Rudolf Kempe — Pour les articles homonymes, voir Kempe. Rudolf Kempe Naissance 14 juin 1910 Dresde … Wikipédia en Français
Rudolf Kempe — (June 14, 1910 ndash; May 12, 1976) was a German conductor.BiographyKempe was born in Dresden, where from the age of fourteen he studied at the Dresden State Opera School. He played oboe in the opera orchestra at Dortmund and then in the Leipzig… … Wikipedia
Rudolf Dührkoop — (* 1. August 1848 in Hamburg; † 3. April 1918 ebenda) war ein Hamburger Porträtfotograf. Zunächst Autodidakt, arbeitete Dührkoop seit 1883 als Berufsfotograf und wurde schließlich zu einem der führenden Vertreter der Pictorialismus.… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Kempe — (* 14. Juni 1910 in Dresden; † 12. Mai 1976 in Zürich) war ein deutscher Dirigent. Er galt als Spezialist des spätromantischen deutsch österreichischen Repertoires, insbesondere Richard Wagners, Anton Bruckners, Johannes Brahms und, mehr noch,… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Kempe — Saltar a navegación, búsqueda Rudolf Kempe (* Dresden, 14 de junio de 1910 † Zurich, 12 de mayo de 1976) fue uno de los grandes directores de orquesta del siglo XX especialmente en obras de Wagner, Brahms, Bruckner y Richard Strauss. Estudió en… … Wikipedia Español
Kempe — ist eine Burg in Sachsen, siehe Burg Kempe der Familiennamen folgender Personen: Alfred Kempe (1849−1922), britischer Mathematiker Andreas Kempe (1622–1689), schwedischer Philosoph und Philologe Antje Kempe (* 1963), deutsche Leichtathletin… … Deutsch Wikipedia
Kempe — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymes Alfred Kempe, mathématicien anglais. Carl Kempe, joueur de tennis suédois. Christophe Kempe, joueur de handball français. Fritz Kempe,… … Wikipédia en Français
Kempe — Kẹmpe, Rudolf, Dirigent, * Niederpoyritz (heute zu Dresden) 14. 6. 1910, ✝ Zürich 11. 5. 1976; debütierte 1935 als Dirigent an der Städtischen Oper in Leipzig, kam über Chemnitz und Weimar 1949 nach Dresden (1949 53 Generalmusikdirektor der… … Universal-Lexikon
Kempe — /kɛmp/ (say kemp) noun 1. Margery, c.1374–c.1460, English religious writer. 2. Rudolf, 1910–76, German orchestral conductor …
Literaturnobelpreis 1908: Rudolf Christoph Eucken — Der deutsche Philosoph erhielt den Nobelpreis für seine Arbeiten zur Lebensphilosophie. Biografie Rudolf Christoph Eucken, * Aurich (Ostfriesland) 5. 1. 1846, ✝ Jena 16. 9. 1926. Nach der Promotion in … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Ke — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia